Adoptionen um 1,7 Prozent angestiegen

von Redaktion

Wiesbaden – In Deutschland sind im vergangenen Jahr wieder mehr Kinder adoptiert worden. Nach einem historischen Tiefstand 2023 stieg die Zahl um 1,7 Prozent auf 3662 Kinder, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Die meisten Kinder (74 Prozent) wurden von ihren Stiefmüttern oder Stiefvätern adoptiert. Weitere rund 25 Prozent der Adoptivkinder kamen zu Paaren, die das Kind gemeinsam adoptierten. 22 Prozent waren verschiedengeschlechtlich, drei gleichgeschlechtlich. Die Kinder waren im Schnitt 5,3 Jahre alt. Sieben Prozent hatten keinen deutschen Pass, zwei Prozent wurden aus dem Ausland angenommen – am häufigsten aus Thailand, Südafrika oder Sri Lanka.

Artikel 9 von 11