Berlin – Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) erwägt eine Kopplung des Preises für das Deutschlandticket an die Inflationsrate. „Wir brauchen einen funktionierenden Mechanismus, damit wir nicht jedes Jahr neu verhandeln müssen“, sagte Schnieder der Funke Mediengruppe. „Ein Modell, über das wir mit den Ländern diskutieren, ist die Kopplung des Ticketpreises an die Inflationsrate.“
Um die Finanzierung des Deutschlandtickets wird seit dessen Einführung immer wieder gestritten. Bund und Länder seien nicht bereit, über den bisherigen Zuschuss von 1,5 Milliarden Euro hinauszugehen, sagte Schnieder. „Jetzt sind alle Beteiligten gefordert, eine Lösung zu finden.“ Das Deutschlandticket (aktuell: 58 Euro) sei auch bei einem höheren Preis noch attraktiv, erklärte Schnieder.