Großrazzia im Wohngebiet
München/Waldkraiburg – Großrazzia gegen illegales Online-Glücksspiel in Waldkraiburg: Am gestrigen Mittwoch hat die Polizei europaweit zugeschlagen. Hunderte Beamte waren im Einsatz, ein Großteil in der Region. Die Polizei hält sich mit Details noch bedeckt. Fakt ist: Mehrere Objekte, darunter Privathäuser und Wettbüros, wurden durchsucht. » REGION, SEITE 11
Digital für mehr Sicherheit
Rosenheim – Das Rosenheimer Landratsamt bietet neue Foto-Automaten für Aufenthaltstitel und Reiseausweise an. Damit will das Amt Antragstellern ab sofort ermöglichen, digitale Bilder vor Ort anzufertigen. Alte Fotos sind nicht mehr lange und nur in Ausnahmefällen gültig. Der Grund ist – neben einem verbesserten Bürgerservice – eine neue Betrugsmasche. » REGION, SEITE 11
Ein spritziger „Barbier“
Tuntenhausen – „Der Barbier von Sevilla“ überzeugte in Maxlrain. Regisseur Andreas Wiedermann setzte Rossinis Oper mit einem spielfreudigen Ensemble und unter musikalischer Leitung von Chariklia Apostolu schwungvoll in Szene. Máté Herczeg überzeugte als Figaro, Oscar Rubén Oré Alarcón als Graf Almaviva und Sveva Pia Laterza als Rosina. » KULTUR, SEITE 29
Booster für die Wirtschaft
Kolbermoor – Mit dem sogenannten Investitions-Booster, dem am morgigen Freitag noch der Bundesrat zustimmen muss, will die Bundesregierung die deutsche Wirtschaft wieder in Schwung bringen. Doch werden auch Unternehmen aus der Region davon profitieren? Ein Betrieb aus dem Mangfalltal ist da eher noch skeptisch.
» WIRTSCHAFT, SEITE 34
Frühschoppen zum Start
Rosenheim/Mühldorf – Die beiden Fußball-Kreisligen Inn/Salzach starten am Wochenende 15./16./17. August in die kommende Saison 2025/26. Eine Besonderheit: Die Gruppe 1 geht mit 15 Vereinen ins Rennen, sodass stets eine Mannschaft pro Spieltag frei hat. In der zweiten Staffel kämpfen 14 Teams um die bestmögliche Platzierung in der Tabelle. » SPORT, SEITE 27