München/Berlin – In Bayern besteht laut einer Untersuchung der Deutschen Umwelthilfe (DUH) das bundesweit höchste Risiko für große Hochwasser-Schäden. In keinem anderen Bundesland gibt es demnach so viele potenziell vom Hochwasser betroffene Wohnadressen wie in Bayern (65 517). Ähnlich hoch ist diese Zahl nur in Baden-Württemberg (54 593). Zugleich sei im Freistaat rund 4,25 Prozent der Landesfläche als Hochwasser-Risikogebiet einzustufen. Die bundesweit höchsten Werte weisen den Angaben nach Nordrhein-Westfalen (6,81 Prozent), Brandenburg (6,21) und Sachsen-Anhalt (5,90) auf. Zur Einschätzung des Risikos wurde ein Jahrhunderthochwasser angenommen.