Der Weg zum Welterbe
Prien – 18 Jahre hat es gedauert vom ersten Antrag bis zum UNESCO-Weltkulturerbe-Siegel für die Königsschlösser Herrenchiemsee, Neuschwanstein, Linderhof und Schachen. Klaus Stöttner, der den Prozess startete, erzählt, wie alles begann und liefert historische Dokumente. Und er erklärt, wie sich der Titel auf den Tourismus auswirken könnte. » REGION, SEITE 9
Adelholzener-Plan gestoppt
Bergen – Siegsdorf stimmte der Änderung des Flächennutzungsplans im Bereich der Firma Adelholzener zu – doch Bergens Gemeinderäte sind mehrheitlich dagegen. Es ist ein Paukenschlag. Knackpunkte sind die Wasserrechte und Gerüchte über einen möglichen Verkauf der Firma. Der größte Arbeitgeber der Region reagiert mit Entsetzen. » REGION, SEITE 10
Die Magie der Farben
Übersee – Die diesjährige Exter-Ausstellung im Exter-Haus präsentiert unter dem Titel „Julius Exter – Licht und Schatten“ zahlreiche Originalwerke des Chiemseemalers. Für die Sonderausstellung wurden elf Gemälde aus dem Besitz der Bayerischen Schlösserverwaltung aufwendig restauriert. Sie sind nun erstmals öffentlich zu sehen. » KULTUR, SEITE 38
Vion: „Weg zahlt sich aus“
Waldkraiburg – Der Megadeal mit Tönnies geplatzt und ein Jahresabschluss mit Verlusten – zuletzt hatte die Vion Food Group einige Tiefschläge zu verkraften. Wie es in diesem Jahr aussieht und was das für den Waldkraiburger Großschlachthof bedeutet, den das Unternehmen gern als Europas größten Rinderschlachthof bezeichnet. » WIRTSCHAFT, SEITE 33
„Böser Bube“ im Vorstand
Rosenheim – Ein Vierteljahrhundert Starbulls Rosenheim! Im Jahr 2000 wurde der Nachfolger der Star Bulls gegründet und in diesen 25 Jahren gibt es natürlich viele Namen, Rekorde und Gegner. Der OVB-Chefstatistiker Manfred Eder hat die letzten 25 Jahren zusammengefasst und Ranglisten erstellt. Das sind die Rosenheimer Rekordhalter. » SPORT, SEITE 27