Viele Jugendliche wollen nach der Schule arbeiten

von Redaktion

Gütersloh – Jeder fünfte Schüler will nach der Schulzeit erst einmal jobben, anstatt weiterzulernen. Unter jungen Menschen mit niedrigem Schulbildungsniveau sei dieser Wunsch besonders ausgeprägt, ergibt eine Studie der Bertelsmann-Stiftung. Die Autoren halten den Befund für besorgniserregend – auch vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels und demografischen Wandels. Zwar sei gut möglich, dass ein Teil dieser Personen zu einem späteren Zeitpunkt ein Studium oder eine Ausbildung aufnehme, es sei jedoch Vorsicht geboten. 43 Prozent der Schüler gaben an, auf jeden Fall eine Ausbildung anzustreben, 40 Prozent wollen unbedingt studieren. Viele zeigten sich unentschlossen.

Artikel 1 von 11