2300 Euro für Rekruten

von Redaktion

Berlin – Mit verbesserten Arbeitsbedingungen sowie einem deutlich höheren Gehalt will die Bundeswehr für Bewerber attraktiver werden. Statt bisher rund 1700 Euro netto (Steuerklasse 1) sollen Rekruten künftig wie Zeitsoldaten bezahlt und mehr als 2300 Euro erhalten, wie die „Bild“ berichtet. Zudem winkt eine Prämie, wenn Soldaten sich nach dem Grundwehrdienst weiterverpflichten. Geplant sind auch Extras wie Sprach- und Fitnesskurse oder ein Zuschuss zum Führerschein.

Ein verpflichtender Einzug von Rekruten ist nicht vorgesehen. Verteidigungsminister Boris Pistorius will Ende August seinen Gesetzentwurf ins Kabinett einbringen. Nato-Vorgaben sehen einen Bedarf an 460 000 deutschen Soldaten, davon 260 000 aktive. Derzeit sind es 182 000 plus 49 000 Reservisten.

Artikel 1 von 11