Retourkutsche aus Beton
Großkarolinenfeld/Kolbermoor – Schwere Betonblöcke als Ansage: Ein jahrelanger Streit um einen Stadl-Schwarzbau eskaliert. Weil ihr vom Landratsamt Rosenheim der Abriss ihres Stadls auferlegt worden war, hat Grundbesitzerin Monika Engl jetzt einen beliebten Geh- und Radweg zwischen Kolbermoor und Großkarolinenfeld verbarrikadiert. » REGION, SEITE 9
Banger Blick auf die Pegel
Rosenheim – Der Landkreis Rosenheim ist mit einem blauen Auge davongekommen. Die Regenfälle ließen die Pegel in der Region ansteigen und überschwemmten Straßen und Keller. Eine Katastrophe blieb – wie erwartet – aus. Doch wie schon bei der Flut 2024 waren Bad Feilnbach und Raubling nächtliche Einsatzschwerpunkte der Feuerwehr. » REGION, SEITE 10
Gautrachtler feiern weiter
Übersee – Der Trachtenumzug in Übersee-Feldwies begeisterte mit Vielfalt, Zusammenhalt und einem farbenfrohen Festzug der Trachtenvereine. Hunderte Zuschauer strömten am gestrigen Sonntag an die Strecke des Zuges. Zahlreiche Gruppen, Musiker und Motivwagen zeichneten ein lebendiges Bild regionaler Tradition. Und das Wetter? Spielte mit. » REGION, SEITE 18
„Nie im Leben ein 0:3“
Rosenheim/Ampfing – Die Bezirksliga Ost ist zurück. Am ersten Spieltag gab es für die regionalen Teams wenig zu lachen. Lediglich der TSV Ampfing besiegte Aufsteiger Ebersberg mit 3:1 (2:0) und der FC Töging holte beim 1:1-Unentschieden einen Punkt in Aschheim. Für den TSV Siegsdorf startete die neue Saison mit einer knappen 0:1-Niederlage. » SPORT, SEITE 26
Surfer-Gen in der Familie
Stephanskirchen – Wingsurfer sind gerade dabei, auf den heimischen Seen die klassischen Windsurfer zu verdrängen. Während die Windsurfer schon seit einer gefühlten Ewigkeit mit ihren bunten Segeln über das Wasser zischen, packen die jungen Wilden ein aufblasbares Segel (Wing) mit beiden Händen und stellen sich auf ein kleines Board. » SPORT, SEITE 24