München – Das Altkleidersystem in Bayern steht vor einem Kollaps. In den Containern landet viel Müll, außerdem haben viele Kleidungsstücke so schlechte Qualität, dass sie nicht recycelt werden können. Für die Verbände wird das Altkleider-Sammeln immer mehr zu einem Draufzahlgeschäft. Durch Krisen sind Absatzmärkte weggebrochen, die Preise für Altkleider fallen und immer mehr entsorgte Textilien müssen teuer verbrannt werden
In einigen Landkreisen sind schon Container abgebaut worden. In Tirschenreuth hat das BRK komplett aufgegeben. Dieser Trend könnte sich in vielen Regionen fortsetzen. Denn nun ist auch noch eine Vereinbarung ausgelaufen, die das Altkleidergeschäft für Hilfsorganisationen noch rentabel gemacht hatte. KWO