Polizei-Gewerkschaft: Härter gegen Raser vorgehen

von Redaktion

Berlin – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) verlangt mehr Personal, deutlich mehr Kontrollen und höhere Bußgelder gegen Raser auf Deutschlands Straßen. „Wir müssen uns in Deutschland endlich ehrlich machen. Das Risiko, außerhalb von Schwerpunktkontrollen erwischt zu werden, ist viel zu niedrig“, sagte der Vize-Bundesvorsitzende Michael Mertens. Routinierte Raser kennen Mertens zufolge „die Standorte statischer Blitzer aus dem Effeff“. Die Gewerkschaft sieht höhere Geldbußen als weiteren Hebel, um Raser auszubremsen. Manche drückten „auf die Tube, weil hierzulande noch immer in einem Bußgeld-Discountland“ gefahren werde, sagte Mertens.

Artikel 8 von 11