AUS DER REGION

von Redaktion

Hitze-Tipps vom Mediziner

Rosenheim/Traunstein – Nach den kühlen, regnerischen Tagen im Juli feiert der Sommer ein Comeback – und das mit Macht. Doch nicht jeder feiert mit: Zu belastend ist für manche Menschen die Hitze. Wie man sich wappnen kann und was man vermeiden sollte, verrät Romed-Mediziner Dr. Julian Essmann im Gespräch mit den OVB-Heimatzeitungen.
» REGION, SEITE 9

Das nächste Verkehrschaos?

Rosenheim – Die Einführung eines sogenannten „Slot-Systems“ für Lastwagen am Brennerpass wird in der Region Rosenheim kontrovers diskutiert. Das System könnte den Last-Verkehr besser steuern. Doch wohin mit den Lkw, die keinen „Slot“ mehr buchen können? Gibt es in der Region überhaupt ausreichend Parkplätze für wartende Fahrer?
» REGION, SEITE 10

Mozart-Oper als Seelenspiel

Aschau – Mozarts Oper „Cosi fan tutte“ wurde in der Festhalle Hohenaschau in einer gekürzten Fassung aufgeführt. Johannes Erkes leitete das „Festivo“-Ensemble, das mit nur fünf Musikern spielte, und erläuterte mild-ironisch die Handlung der Oper, die er ein „tiefgründiges Psychogramm der Liebe“ nannte. Die Sänger boten eine überzeugende Leistung.
» KULTUR, SEITE 25

Digitale Sicherheit im Fokus

Rosenheim – Die Firma NTS ist ein Urgestein, wenn es um das Thema Sicherheit in digitalen Welten geht. Derweil kümmert sich das Unternehmen auch von Rosenheim aus um Lücken in den Systemen von Liebherr, Neenah Gessner oder Red Bull. Die Herausforderungen der Zukunft sind gewaltig: Quantencomputer werden bald eine Rolle spielen.
» WIRTSCHAFT, SEITE 30

Eine schwierige Saison

Rosenheim – Als die Tennisspieler von 1860 Rosenheim ihre Bundesliga-Saison beendet hatten, präsentierten sich die Verantwortlichen und Helfer der Sechziger noch einmal vor dem heimischen Publikum. Der erste Name, der gleich groß umjubelt war, war Lukas Jastraunig. Die OVB-Sportredaktion hat mit dem 36-Jährigen gesprochen. » SPORT, SEITE 23

Artikel 2 von 11