Plötzlich Pflegefall: Wenn die Rente nicht reicht

von Redaktion

München – Ein Sturz, ein Schlaganfall, es kann schnell gehen, dass jemand zum Pflegefall wird – und Pflege ist teuer. Um sie zu finanzieren, werden die gesamten Einnahmen und Ersparnisse des Betroffenen herangezogen, bis auf 10 000 Euro Schonvermögen. Selbst das Eigenheim muss unter Umständen verkauft werden. Wer sich davor schützen will, hat mehrere Möglichkeiten. Eine sind Schenkungen an die Kinder. Liegen diese mehr als zehn Jahre zurück, sind sie dem Zugriff des Sozialamts entzogen. Auch Übertragung mit Nießbrauch kann erwogen werden. Was man sonst noch tun kann, erklärt Erbrechtsexperte Paul Grötsch gegenüber unserer Zeitung. »GELD & MARKT

Artikel 5 von 11