Teheran – Der Iran plant ein weiteres Treffen mit Vertretern der Internationalen Atomenergieorganisation (IAEA). Die Verhandlungsrunde soll in den nächsten Tagen stattfinden, sagte Außenamtssprecher Ismail Baghai in einer Pressekonferenz. Details darüber, wo und wann das nächste Treffen stattfinden wird, gibt es bislang nicht.
Der Iran hatte im Juli die Zusammenarbeit mit der IAEA ausgesetzt, da die Behörde nach Darstellung des Landes die Angriffe Israels und der USA im Juni auf die iranischen Atomanlagen nicht verurteilt hatte. Letzte Woche hatte Irans Regierung erstmals nach den Bombardierungen den IAEA-Vizegeneraldirektor Massimo Aparo in Teheran empfangen. Bei den Gesprächen wurde über die künftige Zusammenarbeit diskutiert. Die von IAEA-Chef Rafael Grossi geforderte Besichtigung der Atomanlagen fand aber nicht statt. Man einigte sich lediglich auf weitere Verhandlungen.
Israel, die USA und europäische Staaten befürchten, der Iran strebe nach Atomwaffen. Teheran weist dies zurück. Vor dem zwölf Tage langen Krieg hatten Washington und Teheran fast zwei Monate verhandelt – ohne Durchbruch.
Laut Baghai stehen neue Atomverhandlungen mit den USA weiterhin nicht auf der Agenda, Gespräche mit Deutschland, Frankreich und Großbritannien sollen jedoch weitergeführt werden.