München – Die Zahl der Sitzenbleiber ist in Bayern anhaltend hoch. Im Schuljahr 2023/24 blieben 21 713 Schüler und Schülerinnen sitzen, ergab eine Landtags-Anfrage der Grünen. Das waren 1,9 Prozent der Schülerschaft. Im Jahr davor waren es sogar 23 337. Regelmäßig fallen mehr Buben als Mädchen durch, auch Kinder mit Migrationshintergrund erreichen überdurchschnittlich oft das Klassenziel nicht. Neben Bayern haben nur Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt ähnlich hohe Wiederholer-Quoten.
Grünen-Schulpolitíkerin Gabriele Triebel forderte gegenüber unserer Zeitung, das Sitzenbleiben in Bayern generell abzuschaffen. Das Kultusministerium lehnt das ab. Sitzenbleiben könne eine „pädagogisch begründete Maßnahme“ sein.
»KOMMENTAR, BAYERN