Kein Sommerurlaub

von Redaktion

Umfrage: 45 Prozent sind nicht verreist

Köln – Fast die Hälfte der Deutschen (45 Prozent) hat in diesem Sommer keinen Urlaub gemacht. Das geht aus einer am Montag in Köln veröffentlichten Umfrage des Marktforschungsinstituts YouGov hervor. 29 Prozent sind ins Ausland, 20 Prozent ins Inland verreist. 4 Prozent haben zu Hause oder in der näheren Umgebung die Ferien als „staycation“ verbracht. Der Begriff setzt sich zusammen aus den englischen Wörtern „stay“ (bleiben) und „vacation“ (Urlaub).

Demnach haben vor allem Personen mit einem monatlichen Haushaltsnettoeinkommen von weniger als 1500 Euro in diesem Sommer keinen Urlaub gemacht (68 Prozent). Am häufigsten machten jene Urlaub, die mehr als 3000 Euro Haushaltsnettoeinkommen zur Verfügung hatten. Von ihnen gaben lediglich 29 Prozent an, keinen Urlaub gemacht zu haben. Jüngere Menschen machten mehr Urlaub.

Insgesamt machten ältere Menschen seltener Urlaub als jüngere. 55 Prozent der Befragten, die älter als 55 Jahre alt sind, gaben dies an. Bei den 45- bis 54-Jährigen waren es 44 Prozent. Von den jüngeren Befragten (18 bis 44 Jahre) erklärte nur gut jeder Dritte, keinen Urlaub im Sommer gemacht zu haben. Am häufigsten ins Ausland zum Urlauben fuhr die jüngste Gruppe: dies erklärten 40 Prozent der 18- bis 24-Jährigen. Bei den Älteren (55 plus) waren es nur 21 Prozent.

Artikel 5 von 11