Berlin – Die Inflation ist im August erstmals in diesem Jahr wieder gestiegen: Laut Statistischem Bundesamt betrug die Teuerung im August im Vergleich zum Vorjahr 2,2 Prozent. Besonders drastisch stiegen die Preise für bestimmte Genussmittel: Kaffee verteuerte sich um 23 Prozent, Schokolade um 21. Diese Waren werden in den Tropen und Subtropen angebaut, wo es Herstellern zufolge durch den Klimawandel zu immer mehr Extremwettereignissen und damit Ernteausfällen kommt. Eine Ausnahme bildet Gemüse, das sich im Vorjahresvergleich etwas vergünstigte. Wegen der gestiegenen Preise kaufen immer mehr Deutsche beim Discounter ein.
»WIRTSCHAFT