München – Bei der IAA Mobility gab es in diesem Jahr einen Besucherzuwachs. Mit mehr als 500 000 Besuchern sei die vorherige Messe 2023 leicht übertroffen worden, teilten der Verband der Automobilindustrie und die Messe München zum Abschluss der IAA mit. Knapp 750 Aussteller aus 73 Ländern zeigten vom 9. bis 14. September ihre Neuheiten. Im Blickpunkt standen neue Elektromodelle deutscher Hersteller und eine Rekordbeteiligung ihrer Konkurrenten aus China.
Diskutiert wurde unter anderem über die schwierige wirtschaftliche Lage und das von der EU beschlossene Verbrenner-Aus. Während drinnen Neuheiten präsentiert wurden, gab es draußen Protest: Die Messe wurde von Kundgebungen von Umweltorganisationen und Klimaaktivisten begleitet.