Grainau – So häufig wie noch nie ist die Bergwacht Grainau (Kreis Garmisch-Partenkirchen) in diesem Jahr zu Einsätzen gerufen worden. Noch läuft die Saison, Bereitschaftsleiter Toni Vogg rechnet mit insgesamt etwa 140 Einsätzen im Vergleich zu rund 100 in den Vorjahren. Schwerpunkt: die Zugspitze. Allein im August wurde die Bergwacht Grainau 44 Mal alarmiert, davon waren 19 Einsätze am Höllentalferner. Diese Aufstiegsroute ist besonders beliebt, aber auch besonders anspruchsvoll.
Beiträge in den Sozialen Medien locken immer mehr Ungeübte auf die Zugspitze. Ursache für die Notlagen, in die Bergsteiger geraten, seien häufig mangelnde Selbsteinschätzung und eine schlechte Ausrüstung. Das bestätigt auch Gernot Auer, Wirt der Höllentalangerhütte. „Manche sind unbelehrbar.“ »BAYERN