München – Bayernweit wurden im letzten Jahr 3,29 Milliarden Euro an Erbschaft- und Schenkungsteuer festgesetzt. Das sind 7,7 Prozent oder 275,1 Millionen Euro weniger als 2023, wie das Landesamt für Statistik mitteilte. Wann das Geld dem Staatshaushalt zufließt, ist offen, da Zahlungen teils gestundet, verzögert oder in Raten geleistet werden. Die Steuereinnahmen resultieren aus Vererbungen und Schenkungen in Höhe von 17,68 Milliarden Euro, wobei knapp zwei Drittel (64,6 Prozent) auf 30 458 steuerpflichtige Erbschaften zurückgehen. Daneben schlugen 13 843 steuerrelevante Schenkungen zu Buche. Die Einnahmen fließen als Ländersteuer voll in Bayerns Staatskasse.