München – Die Freien Wähler (FW) reagieren als bayerischer Koalitionspartner skeptisch auf neue Pläne von Ministerpräsident Markus Söder und der CSU-Landtagsfraktion. „Wir werden uns das alles noch einmal anschauen müssen“, sagte FW-Fraktionschef Florian Streibl.
Insbesondere bei Söders Ankündigung, die Teilzeit-Möglichkeiten für Lehrer einzuschränken, hat Streibl Bedenken. „Denn das wären schon deutliche Einschnitte für die Betroffenen.“ Zu Söders Ankündigung, bis 2040 10 000 Planstellen in der Staatsverwaltung zu streichen, sagte Streibl, bis dahin gingen ohnehin viele geburtenstarke Jahrgänge in den Ruhestand. Das vorgeschlagene „Bayernjahr“ hält Streibl für rechtlich kaum umsetzbar. CSU-Fraktionschef Klaus Holetschek wirft Streibl hingegen „Nörgeln“ vor.