AUS DER REGION

von Redaktion

Urteil gegen Reichsbürger

Rosenheim – In seinem Telegramkanal tauschten Hunderte Hetze, Verschwörungstheorien und Reichsbürgerkunde aus. Jetzt musste sich ein Rosenheimer wegen Volksverhetzung verantworten: Am Rosenheimer Amtsgericht gab es Einblicke in ein wirres Paralleluniversum. Und es setzte eine Haftstrafe. Das Urteil: Zwei Jahre – ohne Bewährung. » REGION, SEITE 11

RSA-Bank bezieht Stellung

Rechtmehring/Soyen/Albaching – Die RSA-Bank mit Sitz in Rechtmehring, Albaching und Soyen steht unter dem Schutzschirm der genossenschaftlichen Sicherung. Vorstand und Aufsichtsrat äußern sich nun erstmals zu den Gründen, die in ihren Augen zur Krise geführt haben, und wie es nun weiter geht. Auch die IG „Rettet die RSA“ meldet sich zur Lage. » REGION, SEITE 11

Ein Fall von Judenhass?

Pfaffing – „Unvorstellbar“ nennt Dr. Ludwig Spaenle, Bayerns Antisemitismus-Beauftragter, den Umgang eines Pfaffinger Musikalienhändlers mit einem Kunden, einem Orchester aus Israel. Spaenles Vorwurf: Antisemitismus. Der Geschäftsführer des beschuldigten Unternehmens wehrt sich allerdings vehement. Er erhält derweil Morddrohungen. » REGION, SEITE 12

Was war – was sein wird

Bad Aibling – Der Kunstverein Bad Aibling, der heuer sein 75-jähriges Bestehen feiert, zeigt seine nichtjurierte Mitgliederausstellung. Das Thema lautet in diesem Jahr: „Was war – was sein wird“. Die Künstler interpretieren das Motto individuell – etwa mit historischen Bezügen, zeitgenössischen Elementen oder persönlichen Gedichten. » KULTUR, SEITE 34

„So ein Sieg macht hungrig“

Rosenheim – Ist das erste Wochenende in der DEL2 für die Starbulls Rosenheim noch zu toppen? Schwierig, denn mit den Heimspielen gegen die Düsseldorfer EG und den EV Landshut hatte man gleich die emotionalen Höhepunkte binnen 48 Stunden beisammen. Aber auch das zweite Wochenende verspricht besondere und auch emotionale Duelle. » SPORT, SEITE 23

Artikel 4 von 11