AUS DER REGION

von Redaktion

Fall Hanna vor Neustart

Traunstein/Aschau/Laufen – Nach 35 Verhandlungstagen war im März 2024 zunächst Schluss im Eiskeller-Prozess um den Tod von Hanna W. aus Aschau, mit dem Urteil gegen Sebastian T., das der BGH jedoch wieder kassierte. Nun muss das Landgericht Traunstein erneut entscheiden. Die Neuauflage startet Montag in Laufen. Was Sie dazu wissen müssen.
» REGION, SEITE 13

Betriebsrat erhebt Vorwürfe

Vogtareuth – Bis Dezember werden sie noch gebraucht, danach nicht mehr. 200 Mitarbeiter der Schön-Klinik Vogtareuth verlieren ihre Jobs, weil ganze Fachbereiche zum Jahresende geschlossen werden. Nach dem ersten Schock und folgender Sprachlosigkeit meldet sich jetzt der Betriebsrat zu Wort – mit massiven Vorwürfen gegen das Management. » REGION, SEITE 14

Beratung wird extrem teuer

Altötting – 250 000 Euro für Rechtsberatung: Der Landkreis Altötting muss im Kostenstreit um die Entsorgung von PFOA-verseuchtem Erdreich erneut tief in die Tasche greifen – zusätzlich zu den noch weitgehend unklaren Kosten für die Behebung der Schäden. Dyneon, einer der mutmaßlichen Verursacher der Umweltbelastung, schweigt weiter.
» WIRTSCHAFT, SEITE 40

Goldmunds Wanderungen

Grassau – Das Goldmund Quartett begeisterte im Hefter-Saal mit einem vielfältigen Programm von Franz Schubert, Grazyna Bacewicz und Johannes Brahms. Die Musiker spielten auf dem „Paganini Quartett“ von Antonio Stradivari und überzeugten mit feiner Intonation und kultiviertem Gesamtklang. Zwei Zugaben rundeten den Abend ab. » KULTUR, SEITE 45

Gelingt Mayr der 13. Erfolg?

Bergen – Ein Jahr nach dem großen Jubiläum steht am Sonntag die 51. Ausgabe des internationalen Hochfellnberglaufs an. Der deutsche Berglaufklassiker kann auch heuer wieder mit zahlreichen Topläufern aus nah und fern aufwarten und das, obwohl zeitgleich die Berglauf- und Trailrunning-Weltmeisterschaft im spanischen Canfranc stattfindet.
» SPORT, SEITE 29

Artikel 2 von 11