Legales Cannabis: Kaum Effekt auf Schwarzmarkt

von Redaktion

Berlin – Eineinhalb Jahre nach der Teil-Legalisierung von Cannabis in Deutschland sind Effekte auf die Beschaffung am Schwarzmarkt offenbar noch begrenzt. Es zeichne sich ab, dass die jetzt erlaubten Anbauvereinigungen „für die vom Gesetzgeber beabsichtigte Verdrängung des Schwarzmarktes bislang keinen relevanten Beitrag leisten“, heißt es in einem Bericht von Forschern aus Hamburg, Düsseldorf und Tübingen. Die noch von der Ampel-Koalition umgesetzte teilweise Legalisierung lässt seit 1. April 2024 das Kiffen und den Anbau von Cannabis für Volljährige mit vielen Beschränkungen zu. Ziel war auch, den Schwarzmarkt auszutrocknen. Weitere Berichte sind vorgesehen.

Artikel 10 von 11