Noch bis einschließlich Kirtasonntag, 19. Oktober, finden in Deutschlands höchstgelegener Kirche am Wendelstein jeden Sonntag um 11 Uhr Gottesdienste statt. „Danach wird das Wendelsteinkircherl dann winterfest gemacht und bleibt bis ins Frühjahr geschlossen, um es vor Frost und Feuchtigkeit zu schützen“, erklärt Florian Obermair von der Wendelsteinbahn. Bereits seit 1889 ist die Wendelsteinkirche Ort zur inneren Einkehr für Einheimische wie Urlauber. Neben dem besonderen Gottesdiensterlebnis bietet das Kircherl einen beeindruckenden Blick bis in die Zentralalpen. FOTO C. HINZ