München/Berlin – Die Inflation in Bayern zieht wieder an. Im September liegt sie bei 2,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Landesamt für Statistik in Fürth auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilt. Das sind 0,3 Prozentpunkte mehr als im August. Insgesamt ist es der dritte Anstieg in Folge. Auch bundesweit kletterte die Teuerungsrate auf 2,4 Prozent und damit auf ein neues Jahreshoch.
Treiber des aktuellen Anstiegs sind unter anderem Nahrungsmittel, die sich in Bayern um 2,6 Prozent verteuerten. Rechnet man alkoholfreie Getränke mit ein, sind es zusammen sogar 3,1 Prozent. Unter anderem legte Obst auf Jahressicht um 4,7 Prozent zu, Fleisch und Fleischwaren um 3,9 Prozent, Molkereiprodukte und Eier um 2,7 Prozent. Allerdings verbilligte sich Gemüse um 1,2 Prozent.