Die Schön-Klinik erklärt sich
Vogtareuth – Die Schön-Klinik Vogtareuth schließt sechs Fachzentren. Aus wirtschaftlichen Gründen. 200 Mitarbeiter verlieren ihre Arbeit. Hunderte Patienten werden nicht mehr versorgt. Das alles steht fest. Doch wohin mit den Patienten? Darum sollen sich die niedergelassenen Fachärzte kümmern, sagt der Schön-Klinik-Chef auf Nachfrage. » REGION, SEITE 9
Rätsel nach dem Inferno
Nußdorf – Der Spuk ist vorbei. Nach dem Großbrand am vergangenen Wochenende in Nußdorf gibt die Feuerwehr Entwarnung. Alle Glutnester in dem alten Bauernhaus sind gelöscht. Nun bleibt allerdings die Frage: Wie konnte so ein Inferno überhaupt entstehen? Doch die Polizei hat bei der Suche nach Antworten ein Problem und bittet um Hilfe. » REGION, SEITE 10
Kleinkunsttage starten
Rosenheim – Sie sind aus dem Rosenheimer Kulturleben nicht wegzudenken: die Rosenheimer Kleinkunsttage, die am Freitag, 10. Oktober, beginnen. Im Interview gibt die künstlerische Leiterin der Reihe, Karola Keller, Auskunft über das aktuelle Programm und organisatorische Herausforderungen – und auf was sie sich persönlich besonders freut. » KULTUR, SEITE 18
Gegen die Wohnungsnot
Bad Aibling – Die Baugenossenschaft Bad Aibling-Bruckmühl feierte jüngst ihr 75-jähriges Bestehen. Gegründet im Jahr 1949, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, könnte ihr Daseinszweck kaum aktueller sein. Wie wichtig günstige Wohnungen in Zeiten der herrschenden Baukrise sind, wurde auch in den Reden beim Festakt deutlich. » WIRTSCHAFT, SEITE 30
Ehelechner ausgezeichnet
Köln/Rosenheim – Patrick Ehelechner, gebürtig aus Rosenheim, durfte gemeinsam mit dem Team von MagentaSport den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie Beste Sportsendung entgegennehmen. Die Auszeichnung ging an die Live-Berichterstattung der PENNY DEL – und ist damit nicht nur ein Preis für Spitzenfernsehen. » SPORT, SEITE 24