55 Millionen Tonnen Schutt im Gazastreifen

von Redaktion

Genf – Das UN-Entwicklungsprogramm drängt nach der Waffenruhe im Gazastreifen auf einen schnellen Start des Wiederaufbaus. In dem Küstengebiet müssten nach Schätzungen mehr als 55 Millionen Tonnen Schutt von zerstörten Gebäuden und Infrastruktur weggeschafft werden, sagt der Vertreter für die palästinensischen Gebiete, Jaco Cilliers. Er sprach von Jerusalem aus mit Reportern in Genf. Allein in den kommenden drei Jahren seien 20 Milliarden Dollar (17,3 Mrd. Euro) dafür nötig. Weltbank, UN und die Europäische Union schätzen den Gesamtbedarf über Jahre nach Angaben von Cilliers auf 70 Milliarden Dollar. Sie hatten bei einer Analyse im Februar 53 Milliarden Dollar angenommen, den nötigen Betrag aber im Anschluss erhöht.

Artikel 1 von 11