Berlin – Unionspolitiker stellen die doppelte Staatsbürgerschaft in Frage. „Wir müssen uns als Land fragen, ob wir die generelle doppelte Staatsbürgerschaft so noch wollen und ob wir sie uns noch leisten können“, sagte Stephan Mayer (CSU) der „Bild“. Er forderte, „Gewalttätern, Schwerkriminellen, Verfassungsfeinden, Antisemiten und Deutschen-Hassern“ die Staatsbürgerschaft zu entziehen, wenn diese zwei Pässe haben. SPD-Innenexperte Sebastian Fiedler verwies hingegen auf den Koalitionsvertrag. 2024 wurden rund 292 000 Menschen eingebürgert (plus 46 Prozent). Jeder Vierte kam aus Syrien. Von den 2023 eingebürgerten rund 200 000 Personen behielten über 80 Prozent auch ihren bisherigen Pass.