Berlin – Regionale Abo-Zeitungen werden regelmäßig von fast 70 Prozent der Deutschen gelesen. Und zwar auf Papier oder online. Neueste Erhebungen der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse zeigten, dass Zeitungen fest im Alltag der Deutschen verankert sind. Insgesamt erreichten Zeitungstitel mit 54,4 Prozent über die Hälfte der Bevölkerung. Wenn Wochenzeitungen mitberücksichtigt werden, seien es sogar 78 Prozent.
Zeitungsleserinnen und -leser gehörten zu den erfolgreichen Bürgern des Landes: Mit einem durchschnittlichen Haushaltsnettoeinkommen von rund 3600 Euro im Monat gelten sie als besonders kaufkräftig. Über ein Viertel der Leserhaushalte verfügten sogar über 5000 Euro und mehr.