Belém – Vor Beginn der Weltklimakonferenz im brasilianischen Belém hat der Präsident des Treffens, André Aranha Corrêa do Lago, zu mehr Elan beim Klimaschutz aufgerufen. „Wir müssen schneller vorankommen – um jedes Land, jede Gemeinschaft, jedes Mitglied unserer menschlichen Familie zu erreichen, bevor noch schwerwiegendere Klimaauswirkungen eintreten“, erklärte der Diplomat. Die Konferenz startet heute: 50000 Delegierte wollen bis 21. November über Maßnahmen im Kampf gegen den Klimawandel beraten. Konkret geht es um die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens. Es sieht vor, die Erderwärmung auf 1,5 Grad im Vergleich zum vorindustriellen Niveau zu begrenzen.