Impfreihenfolge: Rettungskräfte gehören in Prio I

von Redaktion

Zur Berichterstattung über den Ärger um die Impfreihenfolge in Rosenheim (Regionalteil):

Der Zeitungsbericht lässt aufhorchen, in dem man der Rosenheimer Bergwacht unterstellt, sie hätte sich in der Impfreihenfolge vorgedrängelt. Anstatt auf die wahren Politikversager in Sachen Impfstoffbeschaffung hinzuweisen, prangert man in der Öffentlichkeit ehrenamtlich tätige Bergretter an, die Menschen aus selbst- oder auch nicht selbstverursachter Bergnot unter zum Teil schwierigen oder widrigen Wetterverhältnissen retten. Es gehört schon in einer Ellbogengesellschaft viel Idealismus dazu, als Bergretter, Seenotretter, Höhlenretter, Feuerwehrmann, Rettungssanitäter oder in der Grubenwehr ehrenamtlich oder hauptberuflich tätig zu sein. Zumal man während des Rettungseinsatzes auch angegriffen, an der Rettungsaktion behindert, beschimpft oder verletzt wird. Mir tun auch unsere Polizisten leid, die keinen leichten Dienst verrichten, um unsere Bevölkerung zu schützen und zum Teil von Politikern keine Rückendeckung erhalten.

Dieser vorgenannte Personenkreis müsste zuerst geimpft und in die Impfkategorie I eingestuft werden. Aber, es ist ja leider zu wenig Impfstoff vorhanden.

Adelbert Schömer

Rosenheim

Artikel 7 von 7