Unverhältnismäßiger Polizeieinsatz

von Redaktion

Zur Berichterstattung über die aufgelöste Geburtstagsparty Kematen:

Unter anderem wird in dem Bericht erwähnt, dass die Polizei nach einem anonymen Anruf mit elf Streifenwagen angerückt ist. Wo ist da die Verhältnismäßigkeit? Zu diesen anonymen Anrufen hat Herr Söder bereits im vergangenen Jahr persönlich aufgerufen. Schämen sollte sich der Anrufer/in. Familie Weingast ist so eine tolle Wirtsfamilie.

Wir alle würden gerne wieder zum Essen gehen oder feiern, aber dass die Wirte geschlossen halten müssen liegt ja nicht an ihnen, sondern an der Willkür der Regierung. Genauso verhält es sich mit dem Einzelhandel. Stecke ich mich beim Unterhosenkauf mehr an als bei der Wandfarbe oder Wurst? Einzelhandel und Gastronomie hatten sehr gute Hygienekonzepte entwickelt. Wenn ein Herr Spahn in Berlin in privatem Kreis feiert, um Spendengelder einzusammeln, dann scheint das alles in Ordnung zu sein. Welch‘ verlogene Gesellschaft, wenn sich ein Minister nicht an die Vorgaben seiner eigenen Regierung hält.

Manchmal glaubt man, die Politiker/innen wissen selber nicht mehr was sie verordnen oder verbieten sollen vor lauter blindem Aktivismus. Die Aussage, die Alten schützen zu wollen, macht sich halt gut im Wahljahr. Da hätte man mal besser im vergangenen Jahr die damals schon vorhandenen Schnelltests einsetzen sollen, dann hätte manch ein Ausbruch in den Pflegeheimen nicht stattgefunden. Michaela zu Pappenheim
Kolbermoor

Artikel 2 von 7