Zur Berichterstattung über das Rosenheimer Impfzentrum (Regionalteil/Leserbriefe):
Dass Herr Pichler den Organisatoren des Impfzentrums ein gutes Leistungszeugnis ausstellt, schreibe ich möglicherweise seiner Befangenheit zu. Dass er es in seinem Leserbrief in Ordnung findet, über 80-Jährige in Reih und Glied bei Minusgraden oder Sonnenschein in der freien Natur warten zu lassen, grenzt an Blasphemie. Er soll sich nicht die Frage nach den Deutschen stellen, was noch aus ihnen werden soll. Sonnenschirm und Heizpilz als Antwort auf die Frage nach den Erfordernissen für Betagte zu liefern, deutet auf seine polemische Grundhaltung hin. Herrn Pichlers Ansicht zur Spitzenleistung unserer Behörden lässt vermuten, dass er selber dem Berufsstand zugehörig ist.
Das Impfzentrum und die Mitarbeiter wurden von mir mit keinem Wort kritisiert. Ich bin weder eine Begleitperson noch ein Geimpfter, sondern ein Mensch, der Eins und Eins zusammenbringt. Meine Empfehlung ist: Leserbriefe sorgfältiger zu lesen und Antworten besser darauf abzustimmen. Unverständlich ist für mich sein Leserbrief allemal.
Helmut Hoffmeister
Aschau im Chiemgau
Die negativen Stimmen über die Arbeit beim Impfzentrum in Rosenheim kann ich nach meiner Erstimpfung in keiner Weise nachvollziehen. Mein Fazit: Perfekte Organisation vom Parkplatz bis zum Auslass. Es gab keine Wartezeiten, keine Hektik. Das Personal: sehr freundlich. Ein dickes Lob allen Beschäftigten.
Manfred Zimmer
Schonstett