Mikrowelle mit beachtlicher Leistung

von Redaktion

Zum Interview mit Professor Dr. Stahl (Regionalteil):

Nach 48 Berufsjahren in der Elektrotechnik habe ich das Interview von Professor Dr. Stahl verstörend zur Kenntnis genommen. All diese propagierten Vorteile der vollen Müllcontainer, Parkplätze oder die Vernetzung der komplizierten Operationen sind seit Jahren schon möglich. Eine vorausschauende Planung mit Glasfaserkabeln in den Gebäuden und der Bestellung einer Breitbandübertragung bei einem der führenden Kommunikationsunternehmen wäre die Lösung. Viele Möglichkeiten sind der Kosteneinsparung und der wirtschaftlichen Effizienz zum Opfer gefallen. Nun soll der neue 5G-Standard die absolute Lösung der Zukunft sein. Eine Technik, deren gesundheitlicher Schaden nicht absehbar ist.

Mikrowellen bestrahlen uns täglich und die Strahlenbelastung wird immer mehr! Der scheinbar beruhigende Ansatz von Professor Dr. Stahl veranlasste mich, einen Zettel zu nehmen, um die Zahlen zu visualisieren und einen neuen Gedankenansatz zu formulieren. Weltweit wurden 2020 3,5 Milliarden Handy-Nutzer prognostiziert. Daraus würde sich zukünftig eine Leistung bei zwei Watt Handy-Sendeleistung von 7000000000 Watt oder einfacher gesagt sieben Gigawatt ergeben. Ein Mikrowellenofen mit beachtlicher Leistung.

Professor Dr. Stahl erklärt, dass man sich keine Sorgen machen müsse. Aber zu den mobilen Geräten kommen die Sendemasten, die geplanten 20000 5G-Satelliten im Weltraum und viele mobile Anwendungen, deren Bedarf noch geweckt werden muss. Es wird eine erschreckend große Zahl. Daraus ergibt sich für mich eine neue Hypothese: Wenn ich sechs Stunden brauche, um Wasser um ein Grad Celsius zu erwärmen, dann kann ich auch das Weltklima um ein bis zwei Grad Celsius erwärmen! Ein neuer Gedankenansatz zu CO2!

Hartmut Rinne

Raubling

Artikel 7 von 7