Zum Bericht „Zwischentöne“ von Reinhard Höfner (Sportteil):
Wie immer beim Lesen der „Zwischentöne“ von Reinhard Höfner möchte ich ihm an dieser Stelle für sein Engagement für den Jugend- und Kindersport danken. Als Trainer in der Nachwuchsabteilung Fußball im SV Pang kann ich ihm bei allen aufgeführten Punkten nur voll und ganz zustimmen.
Da die Übergewichtig- und Koordinationsfähigkeit bei Kindern und Jugendlichen erwiesenermaßen immer mehr zunimmt, kann ich die Restriktionen für den Sport im allgemeinen nur mehr mit Kopfschütteln bewerten.
Statt die physische und nicht zuletzt psychische Konstitution der Heranwachsenden zu stärken, werden diese an die Glotze beziehungsweise Play Station getrieben. Wo bitte bleiben die wissenschaftlichen Nachweise, dass die Ansteckungsgefahr mit Covid-19 auch bei körperlichen Kontakt gegeben ist?
In der Sendung „Stern TV“, in der sich ein Virologe und ein Aerosologe zu diesem Thema äußerten, wurde klar verdeutlicht, dass eine Ansteckung im Freien zu 99,9 Prozent nicht stattfindet! Aber in Zeiten, in denen Autofahrer allein im Fahrzeug sitzend mit Mundschutz gesehen werden und Jogger in Hamburg zum Tragen von Masken aufgefordert werden (wurden), wundert mich persönlich nichts mehr.
Wer auch dann noch nach amtlicher Verordnung Bolz-und Sportplätze absperrt, muss wissen, dass hier eine Generation von Kindern und Jugendlichen „erzeugt“ wird, die nicht mehr körperlich und geistig belastbar ist. Dass zusätzlich mit dem Sport verbundene Erfahrungen, wie gemeinsame Erlebnisse, Emotionen, Teamgeist und vieles mehr verloren geht, kommt erschwerend dazu. Wo bleibt das Verantwortungsbewusstsein der Gesellschaft gegenüber dieser Generation?
Josef Stockbauer
Rosenheim