Die Krönung der Schöpfung kann es nicht

von Redaktion

Zum Bericht „LfU bestätigt Wolf als Angreifer“ (Lokalteil):

Immer wenn wir Menschen, selbst ernannt die Krone der Schöpfung, uns einmischen in den Lauf der Natur, geht es schief. Erst wird der Wolf bei uns ausgerottet, dann zu recht geschützt, plötzlich gibt es an bestimmten Orten große Probleme – und jetzt ist es anscheinend unmöglich, eine Lösung in der Mitte zu finden. Auch die Nutztiere müssen geschützt werden. Viele Halter haben eine Bindung zu ihren Tieren. Wir erwarten ja auch, dass für unsere Ernährung gesorgt wird.

Genauso schwierig ist es mit den Rabenkrähen. Erst fast ausgerottet und jetzt in Massen da. Und sie plündern Vogelnester, ich habe das auf meinem Grundstück schon öfter erlebt. Wir müssen uns also nicht wundern, wenn die Singvögel auch dadurch immer weniger werden. Natürlich auch noch vermehrt durch kurz gemähten Rasen und wenig Büsche im Privatgarten und dadurch weniger Insekten. Also auch hier wieder ein Versagen der Menschen, weil „man“ muss ja einen akkurat sauberen Garten haben, auch wenn dann die Enkel keine Möglichkeit mehr haben, Schmetterlinge zu erleben und in einer intakten Umwelt zu leben.

Claudia Eberhardt

Oberaudorf

Artikel 4 von 6