Die Großen sparen keine Energie

von Redaktion

Zum Leserbrief „Gelten Regeln auch für Obrigkeiten?“ (Leserbriefseite):

Nein, die Regeln gelten nicht für die Obrigkeiten. Und ja, die trinken gerne teuren Wein statt des uns auferlegten Wassers. Am 4. und 5. Mai, als Putin bereits in der Ukraine eingefallen war, wurde uns verkündet, wir müssten nunmehr Energie sparen. Ja, mache ich gerne, habe ich schon immer gemacht. So, und dann gehe ich am König Ludwig Saal vorbei und bin sprachlos. Ich denke, das ist eine Autoshow von BMW, aber weit gefehlt: Es war die Landkreisversammlung des Bayerischen Landkreistags, die dort zwei Tage lang stattfand. Zu lesen war, dass 142 Teilnehmer sich dort befanden, natürlich auch unser Landesvater.

Offensichtlich sind fast alle mit ihrem schweren BMW angerauscht, denn am Stauden reihte sich ein schwarzer BMW hinter dem anderen. Zur Schau gestellt, sehr passend vor dem Saal, befand sich ein Monsterteil mit diesem fürchterlich aggressiven neuen Kühlergrill, der aussieht wie ein Haifischmaul. Wohl die größte und neueste Mogelpackung: ein F-Pace Plug-in Hybrid SUV, der luxuriöse Performance-SUV.

Die Herren im feinen Zwirn standen nachgerade anbetend davor. Das hat mich irgendwie an eine gewisse Stelle in der Bibel erinnert. Aber jetzt kommt’s: Der Bayrische Landkreistag ist Partner der Bayerischen Klima-Allianz. Hoppla, habe ich mich da verlesen? Aber nein, ist nachzulesen.

Ja, wie wär’s denn gewesen, ein Zeichen zu setzen? Die Landräte aus Rosenheim, Traunstein, der Herr Ministerpräsident und manche andere hätten auch mit dem Zug anreisen können. Wir haben hervorragende Zugverbindungen, natürlich hätten wir sie abgeholt. Schade. Es hätte mich noch mehr zum Energiesparen motiviert. Was übrig bleibt, ist Politikverdrossenheit.

Angela Kind

Prien

Artikel 2 von 3