Schockanrufegeben Rätsel auf

von Redaktion

Zum Bericht „Zwei Senioren Opfer von Schockanrufen“ (Regionalteil):

Wieder sind in der Region zwei Senioren Opfer von Ganoven geworden, obwohl die Polizei ständig warnt. In einem Fall waren es 40000 Euro und im zweiten Fall waren es 165000 Euro, um die die Senioren betrogen wurden. Wenn man von solchen Verbrechen liest, handelt es sich meist um fünfstellige Beträge. Woher wissen die Halunken, dass es bei den Senioren so viel zu holen gibt? Werden die Opfer ausgespäht oder verraten? Das zu erfahren, wäre interessant – und eventuell auch hilfreich, um solche Taten zu verhindern. Wenn wir von unbekannten Telefonnummern angerufen werden, gehen wir nicht ans Telefon. Wer etwas von uns will, spricht auf den Anrufbeantworter.

Liselotte Mairoll

Kolbermoor

Artikel 2 von 4