Klaus Stöttner hatüber lange Jahre einiges bewegt

von Redaktion

Zur Berichterstattung und den Leserbriefen zum Abschied von Klaus Stöttner aus dem bayerischen Landtag (Regionalteil und Leserbriefseiten):

Unabhängig von einer müßigen Diskussion, ob und wann der Begriff „Urgestein“ für einen ehemaligen Landtagsabgeordneten passend ist, möchte ich mich zur Person von Klaus Stöttner und seinen Verdiensten äußern. In mehreren Leserbriefen werden seine politischen Leistungen infrage gestellt. Er wird dort als
„blasser Abgeordneter“ tituliert, der bis auf Auftritte bei Volksfesten und in Bierzelten nicht viel zustande gebracht habe. Selbstverständlich gibt es unterschiedliche Sichtweisen auf Personen, die in der Politik aktiv sind. Zweifelsfrei jedoch hat sich Herr Stöttner über lange Jahre für die Region Rosenheim eingesetzt und einiges bewegt. Insbesondere die Technische Hochschule Rosenheim verdankt ihm viel, sei es beispielsweise mit Blick auf Fördergelder für Lehre und Forschung oder hinsichtlich baulicher Maßnahmen.

So war und ist das Wirken von Herrn Stöttner auf Landesebene für den geplanten Technologiepark mit dem neuen Studierendenzentrum von großer Bedeutung. Als Präsident der TH Rosenheim kann ich sagen: Dass sich die Hochschule in den vergangenen Jahren so positiv entwickelt und hervorragende Zukunftsaussichten hat, ist nicht zuletzt auch sein Verdienst.

Heinrich Köster

Stephanskirchen

Artikel 3 von 3