Zum Bericht „Mehr Hochwasserschutz am Inn“ (Regionalteil):
Schutz vor 1000-jährlichem Hochwasser? Wohl ein wenig hoch gegriffen. Experten warnen vor rasantem Klimawandel und extremen Wetterereignissen. Der beste Schutz wäre das Auswandern auf einen anderen Planeten oder die Rückkehr des Lebens ins Wasser. Früher war es umgekehrt. Da kam das Leben ans Land, als es genug Sauerstoff gab. Die Stadt Rosenheim geht einen anderen, verhängnisvollen Weg. Mega-Bauprojekt auf kleiner Wiese: 166 Wohneinheiten und vier riesige Tiefgaragen ins Grundwasser. Und das direkt am gefährlichen Mangfallknie in Oberwöhr. Im Wasserhaushaltungsgesetz ist geregelt: Ist ein Gebiet als 100-jährliches Hochwasser eingestuft, bleibt es Überschwemmungsgebiet. Eine Bebauung ist nur mit Genehmigung des Wasserwirtschaftsamtes erlaubt, aber nur hochwasserangepasst, also auf Stelzen. Die Hochwasserschutz-Maßnahmen an der Mangfall sind noch lange nicht abgeschlossen. Hört man auf die Klimaforscher, dann werden die auch in Zukunft nicht mehr reichen. Die Stadt Traunstein ist nach Bürgerprotesten einen anderen Weg gegangen und hat die Baugenehmigung zurückgezogen. In einem Urteil des Landgerichts Traunstein heißt es: „Kluge Entscheidung. Traunstein muss keinen Schadensersatz an den Bauträger leisten.“
Werner Englhauser
Rosenheim