Zum Start kamen alle drei Bürgermeister, um die Aktion zu unterstützen: Am Freitag startete die Wunschbaum-Aktion des SPD-Ortsvereins. Der Baum steht geschmückt im Eingangsbereich im Haus der Kultur und ist bereit, mit vielen Wunschkarten behängt zu werden. Wunschkarte ausfüllen, Wünsche im Wert von bis zu 30 Euro an den Baum hängen, Adressfeld in die Weihnachtsbox werfen und auf Weihnachten warten. Wer gerne etwas schenken will, holt sich eine Karte, erfüllt den Wunsch, macht ein Weihnachtspäckchen daraus, hängt den Wunschzettel dran und bringt es zurück ins Haus der Kultur. Dort kann es an der Kasse abgegeben werden. Die Empfänger bleiben anonym, die Päckchen werden vor Weihnachten von Mitgliedern des Ortsvereins verteilt. Der Anfang ist gemacht, es hängen schon einige Wünsche am Baum, aber es ist noch Platz für viele. Das dachten sich auch Bürgermeister Robert Pötzsch, seine Stellvertreter Richard Fischer und Inge Schnabl, die schon mal vormachten, wie es funktioniert (unser Bild). Die Aktion geht bis zum 15. Dezember.Foto re