Sportstätten-Nutzungsentgelt
Einsparungsziel nicht ganz erreicht

Seit 2016/17 müssen die Handballer so wie alle andereb Sportvereine Nutzungsentgelt für die Sportstätten bezahlen.
Einsparungen von 35000 Euro pro Jahr wollte die Stadt mit der Einführung eines Nutzungsentgelts für ihre Sportstätten erreichen, außerdem sollte die Belegung der Landkreis-Turnhallen und die Sportförderung um je 10000 Euro im Jahr reduziert werden. Das wurde nicht ganz erreicht. Dennoch fällt das Fazit nach dem ersten Abrechnungsjahr überwiegend positiv aus.
Waldkraiburg – Seit dem Schuljahr 2016/17 greift die Einführung des Benutzungsentgelts für stadteigene und angemietete Sportstätten sowie für das Jahnstadion und die Raiffeisen-Arena (Eishalle) der Stadtwerke GmbH. Die Vereine müssen seitdem für die Nutzung bezahlen, ausgenommen ist davon der gesamt