48. Garser Volksfest in Au am Inn
„Ozapft is“
Auftakt mit Maß(ss)! Die Stimmung im Festzelt war grandios. Fotos wimmer
Mit zwei kräftigen Schlägen hat Bürgermeister Norbert Strahllechner das erste Fass „Kloster Auer Märzen“ angezapft und damit offiziell den Festbetrieb des 48. Garser Volksfests in Au am Inn eröffnet. Deutlich weniger als die letzten Jahre hat es beim Anzapfen gespritzt, stellte Strahllechner zufrieden fest. „Dieses Jahr könnten sicher noch 99 der 100 Liter ausgeschenkt werden“, scherzte er.
Gars – Mit dem Anstich war auch für die zahlreich erschienenen Gäste die Zeit des Wartens auf die erste Mass „Kloster Auer Märzen“ zu Ende. Heute wird das Bier, welches früher in der ehemaligen Brauerei Gassner, direkt in Au hergestellt wurde, von der Brauerei Stierberg nach dem Originalrezept von I