„Das muss man anlaufen lassen“, meinte Winfried Göschl aus Albaching zur neuen, erstmaligen Hofweihnacht in der Ziegenmeierei in Lohen, Gemeinde Maitenbeth. Selbst hat sich der frühere Albachinger Waldweihnacht-Mitorganisator davon zurückgezogen, aber die neue Initiative in der Nachbargemeinde unterstützen, das mag er gerne. Stand an Stand und Bude an Bude lagen an den Rundwegen, alles erhellt von Lichterketten in den Bäumen, selbst im Bundwerkstadl waren Kunsthandwerker untergebracht. Stoffe, Kleidung, Holzfiguren, Essen und Trinken und vieles andere lockte die Besucher an. Gruppen musizierten und sangen. Im Tipi hörten Kinder Geschichten, Ponyreiten war auch möglich und es gab Vorführungen beim Schnitzen und Drechseln. Nahezu alle Aussteller der vormaligen Albachinger Waldweihnacht waren vertreten. „Nein“, er glaube nicht, so Göschl, dass es eine Neuauflage in Albaching geben könne, denn der Wald sei aufgrund des Käferbefalls gelichtet, manche Bäume seien sturzgefährdet.Foto Günster