Nikolaus-enduro der Motocross- und Endurofreunde St. Leonhard

Krampus auf wilder Verfolgungsjagd

von Redaktion

Nikolaus-Enduro – und der heilige Mann scheint Gefallen zu finden am jährlich zu seinen Ehren stattfindenden Spektakel der Motocross- und Endurofreunde St. Leonhard bei Stadlern. Trafen doch die 33 Starter nach Regen- und Schneefällen auf ein gut zu befahrendes Geläuf.

Babensham – Wie immer galt es auf dem ausgewiesenen Rundkurs in der Trainingsgrube des Vereins die verschiedensten Geländeschwierigkeiten mit den Krädern zu bewältigen. Schlammig war es, aber mit ganz gutem Grip, und daher konnten die Fahrer gleichmäßig ihre Runden drehen und den Sieger ermitteln.

Dabei war die ganze Veranstaltung nicht ganz so ernsthaft gemeint, mussten die Fahrer doch Aufgaben erledigen und unterwegs in jeder Runde an zwei Stationen Bälle in Körbe einwerfen und Nägel in einen Holzklotz hauen. Gelang dies nicht nach drei Versuchen, ging es ähnlich wie beim Biathlon in eine Strafrunde.

Diesmal gab es bei der Anmeldung die Order, dass sich der Fahrer mit dem originellsten Kostüm den Startplatz aussuchen darf. Dieser Bonus ging eindeutig an den ziemlich beeindruckend als Krampus verkleideten Gastfahrer Martin Dorsch. Wildes Glockengeläut begleitete jede seiner Bewegungen und welchen Zweck der große umgeschnallte Rucksack erfüllen sollte, war auch jedem klar. Die grimmige Gesichtsmaske machte außerdem deutlich, dass der Krampus nicht zum Spaß hier vor Ort war. Diese Ernsthaftigkeit bekam besonders der zunächst nach dem Start führende Albert Mittermaier zu spüren. Er weiß jetzt, wie es ist, über eine Stunde vom Krampus verfolgt und attackiert zu werden. Sehr spannend war dieser Kampf, den nach etlichen aufregenden Positionswechseln im Verlauf der Fahrt, schließlich der sich vom Krampus nicht aus der Ruhe gebrachte Mittermaier mit einem Vorsprung von elf Sekunden nach der vorgegebenen Fahrtzeit von einer Stunde und elf Minuten für sich entschied. Beiden Startern gelangen 14 Runden auf der Strecke. Die gleiche Rundenzahl erreichte der Drittplatzierte Alex Resch, ebenfalls ein Gastfahrer.

Albert Mittermaier

auf Platz eins

Bei der anschließenden Siegesfeier wurden stattliche Schokoladen-Nikoläuse verliehen und die Vereinsmitglieder ließen bei Gulaschsuppe, heißen Würstel, Glühwein und Benzingesprächen standesgemäß am Lagerfeuer die ereignisreiche Saison gemeinsam ausklingen. Das Vereinsgelände wird nun einer Winterruhe überlassen, bevor es im Frühjahr wieder zum allgemeinen Trainingsbetrieb hergerichtet wird.

Die Ergebnisse auf einen Blick: 1. Albert Mittermaier, 2. Martin Dorsch, 3. Alex Rest (alle 14 Runden). Die weiteren Platzierungen: Georg Dorsch, Thomas Hiebl, Michael Bichler, Florian Weyerer, Linus Huber, Werner Maier (alle 14 Runden) und Marcus Marecek (13 Runden).

Artikel 1 von 11