Pfaffing – So genannter Normalstrom aus konventionellen Kraftwerken oder Ökostrom aus Erneuerbaren Energien? Das war die Frage. Um die niedrigsten Preise zu ermitteln, schloss die Gemeinde mit der Firma „Kubus Kommunalberatung“ einen Dienstleistungsvertrag ab. Eine „Bündelausschreibung“ sollte die billigsten Anbieter für mehrere Gemeinden finden. Für die Jahre 2017 bis 2019 hatte sich der Gemeinderat bereits für Normalstrom aus herkömmlicher Energieerzeugung aus Atom- und Kohlekraftwerken entschieden.
In den folgenden zwei Jahren ist jetzt neu zu unterscheiden, ob umweltfreundlicher Ökostrom mit strengerer Neuanlagenquote zum Zug kommen könnte oder ob ältere Anlagen ebenfalls Berücksichtigung finden dürfen. Das entspräche bei einem Jahresbezug von 380000 Kilowattstunden Mehrkosten von 2850 Euro, Ökostrom ohne Neuanlagenquote koste nur 570 Euro mehr. Der Gemeinderat wollte aber zunächst wissen, zu welchem Zeitpunkt diese Ausschreibung stattfindet. Bis dahin ist die Entscheidung darüber verschoben worden.kg