Schnaitsee – In verschiedensten Variationen präsentierte der Nachwuchs, was er alles drauf hat. Die Kleinsten im Verein zeigten ihren Mut bei vorgetragenen Gedichten, Liedern und Musikstücken rund um den Advent. Die Kinder spielten mit Klarinette, Trompete, Geige, Gitarre, Flöte, Ziach und Keyboard. Höhepunkt war die Präsentation des Musikstücks „Der Schnoatseer Boarische“, den der langjährige Volksmusikpfleger Hansl Auer aus Hammerau speziell für den Schnaitseer Trachtenverein komponiert hatte. Für alle Darbietungen bekamen die jungen Musiker und Erzähler ihren verdienten Applaus der vielen Gäste im Postsaal.
Der Nikolaus, dargestellt von Franz Bachleitner, sparte dann auch nicht mit Lob und Geschenken für alle Mitwirkenden. Natürlich blickte er auch auf das abgelaufene Vereinsjahr zurück. Er erinnerte an die erfolgreichen Teilnahmen an Plattel- und Dirndldrahn-Wettbewerbe. Seine durchaus beschauliche Reise durch das Vereinsjahr 2017 würzte er mit einigen Begebenheiten, die zum fröhlichen Erinnern anregten. Er fand aber auch nachdenklich stimmende Worte zum Weltgeschehen. Er wünschte allen Gästen, dass sie ihr Bewusstsein dafür sensibilisierten, „wia guat dass uns geht do in Schnoatsee, an oam vo de scheensten Fleck auf der Welt.“ Für das unentwegte Kümmern rund um den Nachwuchs wurden Resi Spreigl, Bernadette Binder, Maria Hartl, Martina Heiß und Alois Köhldorfner, der auch versiert durch den Abend führte, beschenkt. Ganz leer brauchte den Postsaal sowieso fast keiner verlassen, denn die Tombola hatte für viele Gewinner Preise parat.ju