Haag – Jörg Herwegh hat Shakespeares Komödie „Ein Sommernachtstraum“ ins Bayerische übertragen und die Handlung um 1750 im Kurfürstentum Bayern angesiedelt. In der Anlage um den Haager Schlossturm ist diese Open-Air-Inszenierung ein Höhepunkt im sommerlichen Kulturangebot in der Region. Die Premiere findet am Donnerstag, 16. Juli, statt.
Die Untertanen fiebern der Hochzeit des Kurfürsten entgegen. Eine Gilde Handwerker probt für die Feierlichkeiten eine Tragödie, ein Kampf gegen Windmühlen angesichts ihrer schauspielerischen Fähigkeiten. Zwei junge Frauen und zwei junge Männer kommen liebestechnisch nicht ins Reine und jagen sich durch den nahen Wald. Doch die Nächte der Sommersonnenwende sind angebrochen und die Welt der Feen und Elfen öffnet sich den Menschen. Der Kobold Puck soll für Oberon die Blume Veilchenlieb besorgen. Mit dem Zaubersaft dieser Blume will sich der Elfenkönig an seiner Elfenkönigin nach einem Eifersuchtsstreit rächen. Der Zaubersaft, einem Schlafenden aufs Augenlid geträufelt, versetzt diesen in Liebesraserei. Das erste Lebewesen, das er oder sie nach dem Erwachen sieht, wird zum Objekt der Begierde. Doch Puck verwechselt die Personen und löst ein Chaos aus.
Für das fast 30-köpfige Ensemble sucht das Theater Herwegh noch junge Amateur-Schauspieler zwischen 17 und 25 Jahren. Bei Interesse steht Jörg Herwegh unter 0174/9796191 oder per E-Mail unter info@herwegh.info zur Verfügung.