Schonstett – Der SV Schonstett blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Schriftführer Michael Ebersberger informierte bei der Jahresversammlung von der aktualisierten Internetseite. Mit Inbetriebnahme der Flutlichtanlage sei die größte Investition der vergangenen Jahre abgeschlossen. Der Verein zählt 546 Mitglieder, wovon annähernd ein Drittel unter 18 Jahre alt ist.
Ein umfangreiches Angebot bietet die Turnabteilung, so Silvia Betzl. Von Kinderturnen über Pilates und Yoga bis hin zu Tanz und Radfahren. Jede Woche zählen die Kurse bis zu 160 Teilnehmer.
Der von der Abteilung veranstaltete Kinderfasching in der Mehrzweckhalle war ein voller Erfolg. In vollem Gange sind die Vorbereitungen für den nächsten Gaudi-Baz-Lauf am Samstag, 20. Juli.
Die Fußballabteilung hatte den Abstieg der Ersten Mannschaft zu verdauen, so Abteilungsleiter Sebastian Schröder. Momentan belege man den zweiten Platz und die Aussichten auf den direkten Wiederaufstieg sind noch intakt. Man setze auch auf Kontinuität in der Trainerfrage und habe die Zusage für nächste Saison. Sehr gut besucht war das Weinfest der Fußballer am Schulhof, ebenso die spontane Feier am Sportheim nach Absage des Weihnachtsmarktes. Inzwischen spiele eine zweite Mannschaft als Spielgemeinschaft mit Halfing und Höslwang. 65 Mädchen und Jungen spielen in vier eigenständigen Mannschaften sowie vier in Spielgemeinschaften im Nachwuchsbereich. Einen guten Zulauf verzeichnet dabei die neu gegründete Mädchenmannschaft. Im Jugendbereich werden Betreuer gesucht.
Bei den Stockschützen hat die Mannschaft die Kreisoberliga gehalten. Der Höhepunkt ist das Vatertags-Turnier mit Zeltbetrieb am Sportheim. Zu den Terminen zählen auch die Dorfmeisterschaft, das Herbstturnier und das Zielschießen. Insgesamt beteiligten sich die Aktiven an 30 Turnieren – zusätzlich wurden 59 Trainingstage abgehalten, informierte Abteilungsleiter Hans Neumeier.
Die Tischtennisabteilung kämpft weiter mit einem Nachwuchsproblem. Bei den Erwachsenen spielen 15 Schonstetter mit den Griesstättern in neun Mannschaften im Spielbetrieb, wobei die Erste Mannschaft einen mittleren Tabellenplatz in der Ersten Bezirksliga belegt.
Nach der Ehrung durch den Bayerischen Landessportverband bei der vergangenen Weihnachtsfeier gab es nun für Gründungsmitglied Franz Mühlberger eine vom SV. Vorsitzender Manfred Mittermeier überreichte für seine 65 Jahre im Verein einen Geschenkkorb. mv