Marianne Bauer ist seit 40 Jahren beim VdK-Ortsverband

von Redaktion

Mitglieder bei der Jahresversammlung geehrt – Franz Bachleiter berichtet über das Caritas-Seniorenheim

Schnaitsee – Im Mittelpunkt der Jahresversammlung des VdK-Ortsverbandes Schnaitsee standen Ehrungen langjähriger treuer Mitglieder.

„Die Mitglieder, die dem VdK lange die Treue halten, garantieren die gute Qualität unserer Arbeit eben für die Mitglieder“, so der Vorsitzende Vitus Pichler. Er zeichnete Marianne Bauer für ihre 40-jährige Mitgliedschaft aus. Seit 30 Jahren sind Josef Hochreiter und Josef Hungerhuber dabei. Ihre Auszeichnung für 25 Jahre erhielten Ludwig Egger, Liane Zieglgänsberger, Agnes Fill, Konrad Kirner, Alois, Josef Köhldorfner und Hans-Markus Seidel. Seit zehn Jahren sind Heiko und Erika Heike Rogalski, Josef Utz, Heinz Boschner, Monika Neuwald und Elvira Schreiert dabei. Im Rückblick erinnerte Pichler an den erfolgreichen Infostand beim Matthäusmarkt, an die VdK-Messe in Traunstein und an die Weihnachtsfeier. Am Volkstrauertag beteiligte sich der Verband an den Gedenkkränzen in Waldhausen, Harpfing und Schnaitsee. Der VdK beteiligt sich auch rege im Sozialkreis der Gemeinde. In seinem überregionalen Blick sagte Pichler, dass momentan unruhige Zeiten in Deutschland sind. Er zitierte die Bundesvorsitzende Verena Bentele: „Der Schutz unserer Demokratie liegt in der Verantwortung eines jeden Einzelnen.“ In Bezug auf die vielen Proteste im Land sagte Pichler, dass auf hohem Niveau gejammert wird.

Nach dem Kassenbericht von Alois Graßl konstatierte auch Bürgermeister Thomas Schmidinger, dass es allen wirklich gut gehe. „Gerade im Hinblick auf die 1100-jährige Schnaitseer Geschichte leben wir in einer wirklich guten Zeit“, fügte er an und forderte alle auf, die Freiheit im eigenen Land zu schützen. Dazu bezeichnet er den VdK als wichtig: „Ihr setzt euch, auch hier in der Gemeinde, unermüdlich für die Schwächeren in unserem Land ein.“

Franz Bachleitner vom Caritas-Verband, der auch Leiter des Seniorenheims „St. Konrad“ in Wasserburg ist, gab den Mitgliedern einen Überblick über die Pflegesituation. „Es wird immer schwieriger einen adäquaten Platz zu bekommen. Die Anzahl der Pflegebedürftigen steigt, im Gegensatz dazu sinken die Zahlen bei den Pflegefachkräften.“ Er berichtete von der bevorstehenden Fusion der Seniorenheime. Nach seinem Referat stand der Schnaitseer den VdK-Mitgliedern noch für alle Fragen rund um die Pflege zur Verfügung.ju

Artikel 1 von 11